Was ist goëss (adelsgeschlecht)?

Goëss (Adelsgeschlecht)

Die Goëss sind ein altes, weitverzweigtes Kärntner https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adelsgeschlecht, dessen Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgt werden können. Sie spielten eine bedeutende Rolle in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte Kärntens und darüber hinaus.

Wichtige Zweige und Besitzungen:

  • Stammsitz: Die Familie hatte ihren Stammsitz auf Schloss Ebenthal in Kärnten.
  • Weitere Besitzungen: Die Goëss verfügten über umfangreiche https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ländereien und Güter in Kärnten und anderen Teilen Österreichs. Bedeutende Besitzungen waren beispielsweise auch Schloss Karlsberg und Schloss Tentschach.

Bedeutende Familienmitglieder:

Die Familie brachte zahlreiche Persönlichkeiten hervor, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens tätig waren:

  • Politik und Verwaltung: Mehrere Mitglieder der Familie bekleideten hohe Ämter in der kaiserlichen Verwaltung und im Kärntner Landtag.
  • https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Militär: Auch im Militärdienst taten sich einige Familienmitglieder hervor.
  • Kirche: Einige Mitglieder traten in den Kirchendienst ein und erreichten hohe Positionen.

Bedeutung und Wirken:

Die Goëss trugen maßgeblich zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entwicklung Kärntens bei. Sie förderten https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunst und Kultur und engagierten sich in sozialen Belangen. Ihre https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte ist eng mit der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte des Landes verbunden.